![]() | september-oktober 1998 |
editorial | |
kurzfehler | |
an uns | |
schön und gut | Thomas Neuhold Auf die Alm... |
wenn und aber | Fritz Kohles Es wär' zwar schön g'wes'n ... |
Gerald Gröchenig Kulturgelände 2000Ein Ideenwettbewerb an den Technischen Universitäten gibt den Startschuß zur Neugestaltung des Kulturgeländes im Nonntal | |
im gespräch | Thomas Neuhold »Hätten SPÖ und Bürgerliste eine Mehrheit...«SPÖ-Vizebürgermeister Heinz Schaden und Bürgerlistenklubobmann Helmut Hüttinger über Kultur- und Kommunalpolitik in der Stadt Salzburg |
leitartikel | Thomas Neuhold Kultur ist Wirtschaft |
titel | |
Thomas Neuhold Denkmalstreit am BahnhofsvorplatzSalzburgs nächste Peinlichkeit: Ersetzt Kaiserin Sisi ein antifaschistisches Denkmal? | |
Thomas Neuhold Reformprojekt Kapitalismus»Zukunft der Arbeit« - 3. Österreichische Armutskonferenz von 21. - 22. Oktober in Salzburg | |
zu gast | Mario Jandrokovic Grafik aus Ostafrika |
geschaut | Gerald Gröchenig AN DER GRENZE DES ERLAUBTENEin wichtiges Dokument neuer Kulturgeschichte macht Station in Salzburg |
gelesen | Didi Neidhart GERALD RAUNIGKunsteingriffe. Möglichkeiten politischer Kulturarbeit, IG Kultur 1998, 265 Seiten |
gelesen | |
gehört | |
gehört | |
gehört | |
gehört | |
kommentar | Thomas Silmbroth Radiofabrik 107, 5 MHz |